Der Tagesablauf im Kindergarten
7:00 – 8:15 Uhr – Frühbetreuung der Kinder in den Krippenräumen
Ab 8:15 Uhr – Freispiel/Betreuung im Gruppenraum
- Begrüßung durch eine vertraute Mitarbeiterin
- Zeit für „Tür– und Angelgespräche“
- gegebenenfalls Kinder unterstützen um ins Spielen zu finden
9:00 – 9:15 Uhr – Morgenkreis
- Begrüßungslied
- Datum am Kalender stellen
- Kinder zählen
- Religiöse Einheit (beten oder singen)
- Tag vorstellen und planen
- Singen, Tanzen, Bewegungslieder
Ab 9:15 Uhr – Frühstück (Die Kinder essen das vorbereitete Frühstück)
Ab 9:45 Uhr – Freispielzeit
- Spielen in den Spielecken
- Beobachten der Kinder
-
- Selbstständigkeit fördern Zeit für Angebote wie z.B.
- Sing- und Spielkreis
- Kreative Angebote
- Vorschularbeit
- Bilderbuchbetrachtung
- Bewegungseinheiten im Turnraum
-
- Wickeln, auf Toilette gehen
- Spielen im Garten
- Spaziergang durch die Natur
12:15 – 12:45 Uhr – Mittagessen im Kinderrestaurant
12:45 – 13:00 Uhr – Erste Abholzeit/Ende der Kernzeit
Ab 13:30 Uhr – Kinder können abgeholt werden
14:00 – 16:00 Uhr – Zeit zum Spielen und für Nachmittagsangebote; Weiterarbeit und Vertiefung der Inhalte des Vormittags
15:00 – 15:15 Uhr – Nachmittagssnack
16:30 Uhr – Ein Tag in der Kindergartengruppe geht zu Ende